12. Mai 2023
Wonne, das ist für jede/n …
… etwas anderes

Fotos & Copyright: Robert Müller
Bei einem sind wir, die auf verdichtet.at zugange sind, uns vollkommen einig: Das Lesen ist was Feines. Das Schreiben sowieso. Und seine Gedanken mit jemandem teilen zu können, ist ein Privileg.
Zu den größten Sehnsüchten des Menschen gehört vermutlich jene, verstanden zu werden oder verstehen zu können.
Wie sehr das Lesen dabei hilft, in andere Gedankenwelten einzutauchen und sich daraus etwas mitzunehmen, brauchen wir Ihnen wohl nicht lange zu erklären. 😊
Sehr schön finden wir auch den Austausch, der via verdichtet.at unter den Schreibenden und Lesenden entsteht. Denn anfangs wurde nur zögerlich genutzt, was nun schon recht gebräuchlich ist: dass ein Kommentar Aufschlüsse über die Art des Lesegenusses gibt.
Dafür brauchen Sie nur eine kleine Rechenaufgabe, die sich unter dem zu kommentierenden Text befindet, zu lösen und danach das Gewünschte einzutippen. Und wundern Sie sich bitte nicht:
Da wir alle Kommentare zusätzlich händisch freischalten, um der Werbeflut, die sich trotz „Rechenrätsel“ einstellen kann, Einhalt zu gebieten, aber nicht ständig online sind, kann es etwas dauern, bis Ihre Anmerkungen bei uns zu lesen sind. Willkommen sind sie aber immer! 😊
Die Autorin, der Autor, die diesen Text geschaffen haben, erfahren die unmittelbarste Rückmeldung, die sie sich wünschen können. Und schon sind wir wieder bei der Wonne angelangt. 😊😊😊
Einen höchst erfreulichen Mai wünscht Ihnen
mit den allerliebsten Grüßen
Ihre Redaktion
11. März 2023
Es werde licht!
… Und wie Sie dazu beitragen können

Foto & Copyright: Christoph Kempter, lensflair.at
Wer hat dieser Tage nicht genug vom Grau und Grauweiß und Graubraun und Grauschwarz und allerhöchstens Graublau …, der möge sich gern bei uns melden, wir freuen uns auf den spannenden Austausch. 😊😊😊 Allen anderen sei versichert: Sie sind nicht allein. 😉
Bei Verfassen dieser Zeilen umbraust ein Sturm das Arbeitszimmer der Redakteurin, erinnern querfliegende Regentropfen daran, dass Fensterputzen ohnehin überschätzt wird, changiert das Himmelsbild zwischen Tristesse und … ja, was eigentlich?
Dann wirft sie den Computer an, und schon ändern sich Stimmungslage und Ausblick schlagartig: Die verdichtete Mailbox hält gar Buntes, Kräftiges, Erhellendes bereit. 😊
Die nunmehr beglückte Redakteurin sichtet, anonymisiert die Einreichungen, leitet sie weiter an die Testleserunde. Lächelt vor sich hin, als sie in den einen oder anderen Text hineinschnuppert. Und freut sich wie ein Schneeglöckchen, dass sie eine von zwei Privilegierten ist, die dies geschaffen haben. Für Sie – aber, um ganz ehrlich zu sein, auch ganz klar für uns selbst: verdichtet.at, unseren Freudenbringer.
Drum sei es an dieser Stelle nochmals verraten, wie Sie die Redaktion, Testleserunde und verdichteten Lesegäste glücklich machen können: per Mail bzw. Texteinreichung an redaktion@verdichtet.at
So schnell kann’s gehen. 😊
Einen wahrhaft ersprießlichen Frühlingsbeginn wünscht
mit ganz lieben Grüßen
Ihre Redaktion
25. Februar 2023
Auf den Spuren von Lobe, Ringelnatz und Busch …
… wandeln lustvoll Bernd und Wolfgang

Foto & Copyright: Watzka & Glechner
Diesmal, liebe verdichtete Fangemeinde, möchten wir Ihnen zur Abwechslung wieder einmal eindeutig Analoges empfehlen: eine Tiergedichtelesung vom Feinsten.
Unser verdichteter Autor Bernd Watzka hat gemeinsam mit Wolfgang Glechner viel Schönes, Lustiges und in jedem Fall Hörenswertes im Angebot.
Hier die folgenden Gelegenheiten, sich diesen lyrischen Genuss einzuverleiben:
09.03. (19.00 Uhr) GenussSpiegel Atzgersdorf (23. Levasseurgasse 19)
16.03. (19.00 Uhr) Brotfabrik/Stand 129 (10., Viktor-Adler-Markt 129)
30.03. (20.00 Uhr) Das Dorf (3., Obere Viaduktgasse 2)
20.04. (18.30 Uhr) Das LOKal (7., Richtergasse 6)
03.05. (18.30 Uhr) Bier-Keissler Peschta (14., Keißlergasse 18/1)
10.05. (18.30 Uhr) Festsaal Amtshaus Wieden (4., Favoritenstraße 18)
24.05. (18.30 Uhr) Cafe Nahid (12., Meidlinger Hauptstraße 32)
31.05. (18.30 Uhr) Cafe Gagarin (9., Garnisongasse 24)
Maximales Vergnügen den Gästen und zahlreichen Besuch den Protagonisten wünscht
mit ganz (tier)lieben Grüßen
Ihre verdichtete Redaktion
1. Februar 2023
Die Aufmerksamsten der Welt …
… haben wir!

Mensch stelle sich vor: ein Bedauern, weil Statistisches fehlt. Wo stehen wir? 😉
Weiters fallen selbst vermeintliche Kleinigkeiten rund um den Jahreswechsel nicht unter den Tisch. So weit wären wir also schon einmal im Vorspann. 😉
Und Sie, werte verdichtete Gäste? Ja, speziell Sie: Was schreckt Sie eigentlich ab? Da haben wir, ganz penetrant, eine Tabelle. Außerdem höchst Kryptisches als Redaktionstexteinstieg, und Sie lesen immer noch weiter? Glauben Sie uns, Sie sind nicht allein. 😊
Unsere verdichtete Fangemeinde ist eine der treuesten, und dazu können auch noch alle lesen und denken und es fallen ihnen Dinge auf, die anderswo keinen Menschen kümmern:
Da haben wir doch (fahr-)lässigerweise zum Jahresbeginn die – anscheinend tatsächlich – allseits beliebte Statistik weggelassen. Et voilà (an dieser Stelle bitte den Blick auf die Grafik nach oben richten) … ist bereits nachgeholt.
Der Text zum Bild: 2022 hatten wir 147 Neuerscheinungen (ohne Schüttler der Woche und Gedanken aus dem Eck oder Redaktionelles). Ergibt in Summe eine stattliche Anzahl von 1384 Texten auf verdichtet.at; verfasst wurden sie von inzwischen (wir glauben es selbst kaum) 112 Autorinnen und Autoren. Manche von ihnen/Ihnen (?) schreiben und bleiben gern anonym.
Um zumindest ein Rätsel aufzulösen: Was war nun die Kleinigkeit, die sich auf verdichtet.at seit Jahresbeginn 2023 doch geändert hat? Selbst dies blieb nicht lange verborgen – unsere Smileys sind andere. Sie lächeln Ihnen jetzt noch freundlicher zu: 😊😊😊 … was zu beweisen war, und „quod erat demonstrandum“ gilt auch für den Titel dieses Redaktionstextes. 😉
Mit einem Faible für sich schließende Kreise
grüßt Sie verschmitzt
Ihre Redaktion
5. Jänner 2023
Was alles 2023 neu werden soll ...
… und was keinesfalls anders

Foto & Copyright: Christoph Kempter, lensflair.at
Die Zeit des Wünschens ist ja jetzt streng genommen vorerst vorbei, aber wir nehmen uns einfach die Freiheit, einer Hoffnung Ausdruck zu verleihen, und zwar der, dass verdichtet.at mit Ihrer Hilfe auch im zehnten Jahr des Bestehens das bleiben möge, was es von Anbeginn ist: eine Lichtung im oft allzu düsteren Dschungel der Beliebigkeiten.
Was hier zu lesen ist, hat bereits ein paar Auswahlschritte hinter sich: Erstens hat der/die Schreibende den Text für gut und lesenswert befunden und ihn an redaktion@verdichtet.at geschickt. Dort wurde das Werk (mit ganz wenigen Ausnahmen) freudig begrüßt und anonymisiert weitergeschickt in die geneigte Testleserunde. Wobei die Neigung nicht mit einem Abnicken zu verwechseln ist, im Gegenteil:
Wir sind höchst interessiert an der ehrlichen Meinung der Testleserunde, dafür haben wir sie ja! 😊
Und so können Sie davon ausgehen, dass auf verdichtet.at publizierte Texte zumindest einer guten Handvoll Literaturbegeisterter, einschließlich der Redaktion, gefallen haben, sonst wären sie nicht hier. 😉
Sollten Sie selbst Interesse haben, beispielsweise einmal pro Woche eine Einreichung in Ihrer Mailbox vorzufinden, zu der Sie uns dann bitte innerhalb von ein paar Tagen rückmelden, so freuen wir uns über Neuzugänge in der Testleserunde. Je vielfältiger und bunter, desto besser. 😊
Bei jenen, die bereits einen Teil ihrer Zeit mit unseren Literaturerkundungen verbringen, möchten wir uns an dieser Stelle wieder einmal ganz herzlich bedanken. 😊
Und was soll nun also neu werden, 2023 auf verdichtet.at? Hm. Wir überlegen weiter. 😉
Auf köstliches Lesefutter und Ihre Nachrichten freut sich
mit lieben Grüßen
Ihre Redaktion