- Die alten Dichter-Tiere
- Die Ameisen
- Der Ameisengeneral
- Die Amsel
- Die Amsel und der Wiedehopf
- Das Angora-Kaninchen
- Berliner Löwin vs. Berliner Bär
- Bis repetita non placent/Klonschaf Nr. 458
- Der Brillenbär und der Python des Kleinen Prinzen
- Cowgirl im Kaukasus. Rindsdramolett in Versen
- Der Dachs
- Der Drohnenflug
- Der Dürer-Hase
- Der Echte Fuchs (Vulpes vulpes)
- Der einsilbige Dachs
- Eiskalter Wind am Polarkreis
- Der Eselspinguin
- Der ewige Zug. (Sonett)
- Das falsche Glühwürmchen
- Das falsche Sonett
- Die fatalistische Fruchtfliege
- Die Gans Adelheid
- Der gehörnte Stier
- Das Gelbe vom Ei
- Die grantige Brennnessel
- Gundelrebe vs. Rose
- Die Hausgrille
- Die Hausstaubmilbe
- Die Heiligen Drei Kühe
- Die Heringe
- Ich, Lindenbaum
- Ionescos Nashörner
- Isegrim auf Instagram
- Kafkas Käfer
- Die Kanarienvögel der Kohlengrube
- Katze auf der Jagd
- Die Katze Grizzabella
- Die Kellerassel
- King Kong
- Klagelied der Knoblauchkröte
- Das Lacoste-Krokodil
- Das Lall
- Das Lamm im Nerzpelz
- Das liebe Gnu
- Der majestätische Lauch
- Das Marswürmchen
- Die Martinigans
- Die Motte
- Das Murmeltier
- Muskatnuss und Siebenschläfer
- Novemberwind
- Ochs und Esel aus Bethlehems Stall
- Der Panther (nach Rilke)
- Phönix aus der Asche
- Planet der Asseln
- Der poetisierte Grashalm
- Die präzise Friedenstaube
- Des Pudels Kern
- Die Raupe im Tequila
- Die reimende Bulldogge
- Die Rentiere
- Rhododendren
- Die rollige Katze
- Rudolph das Rentier
- Das Saola
- Der schlagfertige Esel
- Der Schneeleopard
- Die schrecklichen Drachen
- Das Schweigen des Goldkehlchens
- Der Shell-Fisch
- Sieben kugelrunde Säu
- Der Teddybär
- Der Transgender-Zwölfender
- Die Turritopsis-Qualle
- Das Twitter-Vögelchen
- Das vergessliche Lieschen oder Das vergess’ne Vergissmeinnicht
- Das weiße Kaninchen
- Die wilde Rose
- Die wundersame Verwandlung der Maus
Kategorie-Archiv: Bernd Watzka
Ionescos Nashörner
Die Nashörner aus Ionescos Stück
spielen aus gutem Grund verrückt.
„Wie werden wir denn dargestellt?
Als Herdentiere komplett entstellt!Dabei sind wir Einzelgänger
und waren nie Befehlsempfänger!
Wir meiden auch das Randalieren,
gehen lieber abends kurz spazieren.Als Knechtschaft-Symbol für Diktatur
verwend eine andere Kreatur!
Am besten eignet sich dafür
der Mensch, das dümmste Massentier.Also verehrter Herr Ionesco,
Ihr Nashorn-Drama ist für das Klo.
Meine Warnung an alle Dichter:
Missbraucht kein Nashorn,
Arschgesichter!“
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 25031
Das Angora-Kaninchen
Ich leb auf einer Kaninchen-Farm
in Blut und Tränen – Gott erbarm.
Im Drahtkäfig vegetier ich dahin,
kein Sonnenstrahl kommt zu mir hin.Viermal im Jahr, das sollt ihr wissen,
wird mir das Fell hier ausgerissen.
Dann frier ich, furchtbar entstellt –
mein Pelz geht derweil um die Welt.Der Geldmacherei gilt euer Streben,
nur dafür haltet ihr mich am Leben.
Mein Schicksal lässt euch völlig kalt,
solang mein Fell wärmt Jung und Alt.
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 24196
Die schrecklichen Drachen
Wir sind die schrecklichen Drachen –
hör ich hier jemanden lachen?
Was ist so furchtbar lustig dran,
wenn wir Feuer spei’n dann und wann?Wenn man flattert mit breiten Schwingen,
um in einsame Hütten einzudringen
und dann mit der Drachenzähne Macht
Menschen um einen Kopf kürzer macht.Sagt mir, warum amüsiert ihr euch
über jeden Drachen, der kreucht und fleucht?
Wie bitte? Weil’s uns nicht gibt „in echt“ –
wir hätten kein Land, kein Aufenthaltsrecht?Irrtum, wir bevölkern ein Gebiet,
das außerhalb eures Verstandes liegt.
Unser Reich ist riesig, es endet nie;
unser Reich ist die Fantasie.
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 24195
Das Saola
Ich bin das seltenste Tier der Welt,
für mich bekämt ihr sehr viel Geld.
Mein Stamm, das sind die Rinder –
nur bin ich beim Laufen g’schwinder.Ich leb im Dschungel, der ist dicht;
Bäume verstellen euch die Sicht.
Sonst weiß man nichts über mich
doch das ist nicht bedauerlich.Vergesst mich bitte ganz, ganz schnell –
es wär für mein Überleben essenziell.
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 24194
Klagelied der Knoblauchkröte
Elefant, Tiger, Eisbär, Giraffe,
Panda, Delfin und Gorilla-Affe:
Sie alle sind heut in höchster Not –
will heißen: vom Aussterben bedroht.Doch auch ich bin durchaus in Gefahr
die Knoblauchkröte ist schon sehr rar.
Meine Lebensräume verschwinden
wo soll ich noch Laichplätze finden?Ich erwähne das nur nebenbei –
mein Los geht euch am Arsch vorbei.
Ihr kennt ja nicht mal meinen Namen;
ich sag baba, pfiat euch – und Amen.
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 24193
Das Murmeltier
„Mummurmurrrmum
mmrummmarrrum?“„Ja, warum nicht“
sagte der Steinbock –
obwohl er kein Wort
des Murmeltiers
verstanden hatte.
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 24192
Berliner Löwin vs. Berliner Bär
gewidmet jenem im Juli 2023 in Berlin gesichteten, unbekannten Tier
Zornig fragt mich der Berliner Bär:
„Löwe, wo kommst du denn her?
Hier ist nur Platz für einen Star –
also bitte mach dich rar.“„Gevatter Bär“, erwidre ich
„demokratisch ist das nich’.
Außerdem sorg ich für Quoten
von Mumbai bis zu den Lofoten.Die ganze Welt spricht über mich
ich weiß, das kränkt dich fürchterlich.
Deshalb erzählst du ganz gemein,
ich sei nur ein wildes Schwein.Doch bevor du wirst verrückt,
kehr ich zu deiner Frage zurück.
Woher ich komm in ganzer Pracht?
Ich wurde einfach – ausgedacht.“
Bernd Watzka
Aktuelle Live-Termine, Buch-Bestellungen und Videos
www.verdichtet.at | Kategorie: Von Mücke zu Elefant | Inventarnummer: 24191
Novemberwind
Ein blauer Wind, der rüttelt
am Fenster hier im Raum.
Es ist, als ob er schüttelt
mich aus dem dunklen Traum.Zurück das Bett ich lasse,
werf mir den Mantel um.
Steh zitternd auf der Gasse
und blicke stumm herum.Warum an diesem Ort,
allein in kalter Nacht?
Weiß es nicht, doch muss ich fort;
hier werd ich umgebracht.Ich bitt dich, blauer Wind,
antworte – dann find ich Ruh!
Da dreht er sich geschwind
einer andren Richtung zu.
Bernd Watzka
Live-Termine
www.verdichtet.at | Kategorie: drah di ned um ... | Inventarnummer: 24157
Der ewige Zug. (Sonett)
Auf butterweichen Schienen in der hellen Nacht,
da steht ein leerbesetzter Zug in voller Fahrt;
es murmelt in dem glattrasierten Schaffnerbart,
das stört des weißen Amselvogels Morgenwacht.Dann bremst der Zug, dass das Geleise leise kracht.
Ein stummer Schrei ertönt von Hans und Hildegard,
die sich getrennt im Triebwagen haben gepaart;
derweil am Himmel strahlt der Sonne finst’re Pracht.Indes der Zug fährt jäh vorbei am Tunnel – Schluss!
Er zerschellt am Felsen, zerspringt wie eine Nuss.
Die Lok dann trank vor Schreck ein Schlückchen Baldrian.So fährt und fährt der Zug, was er im Reim wohl muss;
Doch hört, das Schlimmste, das passiert erst ganz am Schluss:
Der Zug erreicht sein Ziel – und kommt am Anfang an.
Bernd Watzka
Live-Termine
www.verdichtet.at | Kategorie: schräg & abgedreht | Inventarnummer: 24158