Archiv der Kategorie: Wilfried Ledolter

Bisher auf verdichtet.at zu finden:

Die Zeitungsenten

Bekannt ist er dafür, dass er ständig Flausen im Kopf hat.

Oft hat er erzählt, dass seine Lieblingsbeschäftigung Zeitungsenten füttern sei, was ihm den Ruf einbrachte, dass er keinen Docht in seiner Lampe hat.

Amüsant für die meisten Bekannten seiner Umgebung ist, dass er sich in einer Ecke seines Gartens einen kleinen Teich angelegt hat, um seine Zeitungsenten anzulocken!

Oft sitzt er stundenlang mit einem Riesenstapel an Zeitungen, die er penibel durchstöbert.

Man fragte ihn auch, ob ihm das auf Dauer nicht zu teuer wäre?

Dies verneinte er stets mit Empörung und der Antwort, dass dies doch seine Lieblingsbeschäftigung sei!

Auf seine Zeitungsenten wartet er jedoch immer noch vergeblich.

Erst nach einem kleinen Lottogewinn soll sich sein Zustand wieder gebessert haben.

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: schräg & abgedreht | Inventarnummer: 25131

Neulich in der Apotheke

Apotheker zur Kundin: „Sie wünschen?“

Kundin: „Ich hätte gerne einen Dünger für meine Geschmacksknospen, damit mir mein Essen wieder besser schmeckt!“

Apotheker mit einem Lächeln: „Da sind Sie leider falsch bei mir.

Gehen Sie zu einem Getränkehandel und kaufen Sie sich eine Flasche Whisky. Dreimal täglich ein Schluck als Mundspülung und Sie werden gleich bemerken, wie Ihre Geschmacksknospen auf Gaumen und Zunge anspringen!
Sie dürfen aber keinen Fusel kaufen, da Sie sonst ein Burning-Mouth-Syndrom, also quasi ein Zungenbrennen, bekommen könnten.“

„Danke, Herr Apotheker, für diesen Tipp“, sagt die Kundin und verlässt strahlend die Apotheke.

Ich bin als Nächster dran und kaufe mir spontan ein Fläschchen Passedan.

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: süffig | Inventarnummer: 25081

In der Teebox

Du stinkst schon wieder, Minze des Pfeffers.
Sei schweig, du Blüte der Kamille!
Du glaubst wohl, etwas Besseres zu sein mit deiner vermeintlichen Heilkraft.

Schon wieder ihr zwei, stellt kopfschüttelnd die Blüte des Hopfens ganz ruhig fest.

Streitet euch nicht, mahnt der Earl von Grey. Das brauchen wir nicht in unserer Box.

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: schräg & abgedreht | Inventarnummer: 25080

Rätsel

Na prack … was treibt sich da herum
Na bumm … ist das ein Trumm

Was ist es denn … sag an
Vielleicht der Riese Bodolan

Was ist es denn … tu es mir kund
Okay … der Braunbär Kugelrund

Na prack … so ein Vifzack
Wer?
Na der Herr mit dem Gewehr

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: dada & gaga | Inventarnummer: 24200

Dem extrem heißen Sommer sprachlich geschuldet

Transpirieren Sie mich nicht so an
Ich schwitze selber genug
Wünsche Ihnen ein paar schattige Abschnitte
an diesem hitzetollen Tag
Möge Ihnen Ihr Achselkuss-Deo nie ausgehen
in diesem hochheißen Sommer
Schatten suchen, die Schwüle verfluchen
Viel Flüssiges für die Nieren und kein heftiges Transpirieren
Möge die pralle Glutsonne Ihre mit niedrigem Schutzfaktor eingecremten
Glatzköpfe verschonen
Schweißminimierte Tropennacht, das Hitzekollertagwerk ist
vollbracht!
Möge deine Desodorierung den Kampf gegen das Achselschwitzen
gewinnen
Immervolle Eisbecher auf einer Sprühnebelterrasse
ein Ort für dich an diesen Höllentagen

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: an Tagen wie diesen | Inventarnummer: 24142

Komplizierte Begriffe einfach erklärt

Ausdünstung: eine Dünstung, die quasi vor dem Aus steht

Begriffsstützigkeit: ein Keit (Zustand), in dem eine Person bei einem Begriff eine Stütze, quasi einen Support braucht

In die Fußstapfen treten: einem quasi dahingestapften Fußabdruck folgen

Nach eigenem Gutdünken: Wenn jemandem dünkt, dass quasi etwas gut ist für einen selbst!

Rumpelkammer: ist quasi eine Kammer, in der es nicht rumpelt, sondern die voll von Gerümpel ist!

Zerwürfnis: kommt von „Werfen“, ist quasi ein Zustand, in dem sich zwei oder mehrere mit  ungewissem Ausgang mit Gegenständen oder Worten bewerfen.
Bisweilen oft auch als Diskussion bezeichnet.

TOHUWABOHU ist quasi ein TOHU, dem man zur Verstärkung ein WABOHU angefügt hat.

ÄHNLICHES ist beim Begriff REMMIDEMMI passiert. REMMIDEMMI ist quasi ein REMMI, dem man zur Verstärkung ein DEMMI angehängt hat.

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: Wortglauberei | Inventarnummer: 24133

So ist er einfach

Habe von einem Bekannten die Nachricht bekommen, dass er mich am 35. Juli um 17 Uhr 90 im Cafe „Geht’s eh“ treffen will.

Als cleverer Mensch habe ich gleich für den 4. August um 18 Uhr 30 einen Tisch im „Geht’s eh“ für vier Personen bestellt.

Für mich, meinen Bekannten und unsere „Über-Ichs“.

 

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorien: schräg & abgedreht und Wortglauberei | Inventarnummer: 24132

Schneckilein

Schneckilein, Schneckilein
Willst du für mich mein Vorbild sein?
Kein Rasen – und ohne Eile
Gutes Ding braucht Weile
Immer langsam ohne Hast
trägst du deine Last
Um die vier Meter machst du in der Stunde
Sagt die Schneckenkunde
Dein Häuschen trägst du auf dem Rücken
Es ist so schön und zum Verzücken
wirst du müde, bist du gleich daheim
Ich beneide dich, denn das ist fein
Du brauchst kein Fahrzeug und kein Taxi
Du hast dein Häuschen immer „Buckelkraxi“

Copyright: Wilfried Ledolter

Copyright: Wilfried Ledolter

Wilfried Ledolter

www.verdichtet.at | Kategorie: schräg & abgedreht | Inventarnummer: 24130