Puschkins Hase

Es war der 23. Dezember 2000, als sich eine Gruppe von Menschen am Leningrader Bahnhof (hieß wirklich noch so!), Bahnsteig 2, vor dem Waggon 17 versammelte, alle dick vermummt, denn es hatte in diesem Tagen um die zehn Grad minus. Außer Andrej Bitow kannte ich niemanden persönlich, und diesen nur flüchtig und aus einer Situation, die ich am liebsten aus dem Gedächtnis streichen wollte. Ich hatte das Unglück, einmal bei einem Dinner in der Botschaft neben ihm platziert worden zu sein. Ganz am Ende der Tafel, fast schon am Katzentisch. So konnte man seine Stellung in der Hierarchie unzweideutig ermessen. Der Schriftsteller und die Kulturrätin der Botschaft unermesslich weit weg vom Gastgeber und seinem Hauptgast, dem Wirtschaftsminister, die einander in der Mitte gegenüber saßen, jeweils flankiert von ihren Dolmetschern, dann abgestuft je nach Wichtigkeit die anderen Geladenen.

Der mir oder ich ihm zugeteilte Schriftsteller hatte offenbar beschlossen, grimmig und beharrlich zu schweigen, vielleicht, weil er das immer so hielt bei solchen Einladungen oder weil er gerade mit einem Schnupfen kämpfte. Die lange, schmale Nase rann ununterbrochen, Tröpfchen im schütteren Schnurrbart, ein Taschentuch wischte über die hängenden Lider. In einem schrumpeligen Anzug eine vornüber gebeugte Person, viel zu klein für den ausladenden Botschaftsstuhl.

Oder war es umgekehrt, machte ihn erst der Stuhl so klein? Er aß nichts außer der Suppe und trank nur Wasser; vielleicht hat er ein Magengeschwür oder es ist ihm einfach Kascha und Borschtsch lieber als das hochgezüchtete Diplomaten-Essen. Ich unternahm vieles, um ihm etwas zu entlocken, mit dem man Konversation machen konnte und kam mir bald vor wie der Hofnarr in der Runde. Ich prallte an ihm ab wie an der Hütte der Baba Jaga. Neben hundert anderen Vermutungen und Annahmen wird es wahrscheinlich eine ungünstige Eigenschaft an mir gewesen sein, die ihn abgestoßen hat. Die übergroße Ehrfurcht vor großen Menschen, die kindliche Verehrung von Dichtern, die mir den letzten Grips raubte, sodass ich neben ihm ziemlich dumm gewirkt haben musste und ihm die Vorurteile gegen Westler und Diplomaten im Besonderen prächtig bestätigt haben werde. Vielleicht auch gegen Frauen, schoss es mir durch den Kopf. Er war nie verheiratet, als Familie gibt es bekannterweise nur einen Bruder. Ich war damals noch nicht lange genug Diplomatin, um meine Ressentiments gegen diesen eigenartigen Beruf abgelegt zu haben. Wie und warum sollte ich mit jemandem reden, der das offensichtlich nicht wollte? Der feindselig gegen mich eingestellt war und ich mich auch nicht für ihn interessierte?

Als Journalistin musste ich oft mit Menschen reden und sie ausfragen, obwohl sie mich nicht interessierten oder ich von vornherein wusste, dass sie mich anlogen, vor allem Politiker. Da war ich professionell genug unterwegs, weil ich ein Resultat brauchte. Aber bei einem Schriftsteller verrammelte und verriegelte sich aus einem verqueren Ehrgefühl heraus mein Hirn, sodass mir nicht einmal mehr einfiel, was ich von ihm gelesen hatte. Dabei hatte ich einiges gelesen, konnte mich aber nur vage erinnern, Reiseberichte aus Armenien und Georgien zum Beispiel. Und wie wäre es mit Puschkins „Gefangener im Kaukasus“ gewesen oder mit Tolstojs „Hadschi Murat“? Das war so eine unglückselige Situation, in die man manchmal völlig unschuldig hineingerät.
Es war offenbar ein Gast ausgefallen, und da kam der Botschafter auf die unglorreiche Idee, die Kulturrätin neben den Dichter zu setzen. Da kann nichts passieren, weil nicht wichtig genug. Ich erfuhr davon erst eine Stunde vor dem Dinner und konnte mich nicht vorbereiten, wie ich das sonst tat.
Jammerschade! Wenn ich damals schon gewusst hätte, was ich seit der Reise nach Pskow weiß, hätten wir uns vielleicht befreundet oder uns zumindest in einer gleichen Leidenschaft ausgetauscht.

Aber zurück zum Bahnsteig 2, Waggon 17 am 23. Dezember um 18 Uhr.

Bitow ist in Moskau eine bekannte Figur, ein viel gelesener Autor, Träger vieler in- und ausländischer Ehrungen, eine integre Persönlichkeit, häufig im Fernsehen zu sehen, der sicher oft gegrüßt wird wie ein Bekannter oder sogar Freund, weil man seine Bücher schätzt. Im Westen würde man ihn einen Literaturpapst nennen. Also sprach ich ihn auf das Botschaftsessen an, scherzhaft, flapsig, ob er sich davon erholt habe. Er versuchte höflich zu sein und setzte ein Lächeln auf, das zwischen unwissend und gezwungen lag, man kann auch dümmlich sagen. Also hatte er keine Ahnung, wer ich war und war dankbar dafür. Den Mantel des Vergessens darüber breiten und schweigen.

Aber das kann auch wiederum daran liegen, dass man auf einem zugigen Bahnsteig an einem dunklen, kalten Dezemberabend anders aussieht als unter den gleißenden Lustern eines Speisesaals. Seit dem unseligen Dinner waren einige Monate vergangen, und ich habe meine Schmach wettzumachen und das Trauma aufzuarbeiten versucht, indem ich alles Erreichbare von Bitow las und mich von meinen Moskauer Literaturfreunden unterrichten ließ. Der russische James Joyce, der beste lebende Stilist, der ehrlichste Erzähler, der genaueste Chronist der sowjetischen Seele, den wir haben, ein postsowjetischer Melancholiker – kein Superlativ wurde ausgelassen. Das war nicht immer so.

Er war einer der Schriftsteller der Tauwetter-Periode mit vielen Erzählungen, Romanen, Almanachen und Essays, erhielt nach dem Sturz Chruschtschows Publikationsverbot, wurde aber nicht ausgewiesen wie viele seiner Freunde und Kollegen. Erst unter Gorbatschows Glasnost und Perestroika durfte er ab 1986 wieder veröffentlichen. Das Puschkinhaus, Georgisches Album, Armenische Lektionen, Der Symmetrielehrer, Der Geschmack, alles schon in den 70er Jahren geschrieben und seither neu aufgelegt und übersetzt, und einiges davon in sehr guten Übersetzungen im Suhrkamp-Verlag.

Da traf es sich gut, dass ich von meinem Freund Mischa Shulman, einem Puschkin-Forscher, erfuhr, dass es um Weihnachten eine Pilgerreise nach Michailowskoje geben sollte, zu dem Landgut der Familie Puschkin, auf das Zar Alexander I. den Dichter von 1824 bis 1826 verbannt hatte.
Der Nachtzug ging um 18 Uhr 30 ab und sollte um 7 Uhr 30 in Pskow ankommen.
Der inoffizielle Club der Puschkinisten mit Bitow an der Spitze hatte dazu aufgerufen, 28 Menschen hatten sich eingestellt. Das war ziemlich genau ein Waggon mit zwei Zweier- und sechs Vierer-Abteilen. Es war kein Schnellzug wie der Rote Pfeil nach St. Petersburg, sondern wir bummelten gemächlich durch das flache Land nach Nord-Westen Richtung Pskow. Misha bedauerte, dass er nicht mitkommen konnte – seine Frau erwartete das zweite Kind – so war ich ganz allein unter lauter russischen Puschkin-Kennern und Liebhabern.

Trotz des Datums war es für die Russen keine Weihnachtsreise, sondern ein ungerades Jubiläum, das die Puschkinisten begehen wollten: 175 Jahre seit dem denkwürdigen Tag, als Puschkin einen Ausbruchsversuch aus seinem Verbannungsort machte, sich nach dem alten Kalender am 11. Dezember 1825 in eine Kutsche warf und die Richtung St. Petersburg einschlug. Alles unerträglich, schnell weg, nur weg von hier, ohne jede Vorbereitung und Unterstützung, ohne Genehmigung, eine Verzweiflungstat, aufs Äußerste erregt durch das Ausbleiben aller Nachrichten der Freunde in der Hauptstadt und von allerlei Vorgefühlen geplagt. Der Diener, der ihn begleiten sollte, erkrankte, dann der zweite, der ihn ersetzen sollte. Er fährt trotzdem los.

Da passierte es: Auf der Straße zum Landgut Trigorskoje, wo er sich von der Nachbarsfamilie Wulf-Ossipow verabschieden wollte, stürzte aus dem Gebüsch ein Hase heraus und kreuzte den Weg. Puschkin zögerte keine Sekunde und kehrte um. Kurz vor seinem Landgut sprang ein anderer Hase mit zurückgelegten Ohren und vorgestreckten Pfoten vor ihm in die Höhe. Er raste unentschlossen durch das Haus. Doch der Wagen stand bereit, und er konnte nicht mehr zurück. Der zweite Aufbruch. Als ihm ein schwarz gekleideter Mönch auf der verschneiten Straße entgegenkam, ließ er wieder den Kutscher wenden. Das war zu viel für sein abergläubisches Gemüt. Er fühlte, dass er vergeblich gegen einen höheren Willen ankämpfte.

Im unendlichen Universum des russischen Aberglaubens gehört der Hase zu den Schicksalskündern. Nebenbei gilt der Rammler im Volksmund auch noch als ein Symbol für die verwerfliche, ungezügelte Sexualität. Niemand, vom Kutscher bis zum Zaren, wagt es, nicht auf ihn zu achten. In Puschkins Fall hat der Hasen-Mythos sich scheinbar als Wahrheit herausgestellt.

Wenn der Hase nicht über den Weg gehoppelt wäre, hätte Puschkin nach zwei Tagen Kutschenfahrt St. Petersburg erreicht, wäre gerade rechtzeitig zum Aufstand der sogenannten Dekabristen gekommen. In seiner Abgeschiedenheit wusste er nichts von dieser Adelsverschwörung und war nicht beteiligt, hätte aber sicher aufgrund der Inhalte und der freundschaftlichen Verbindungen mit vielen der Akteure sympathisiert.

Seit dem Sieg über Napoleon brodelte es in Russland. Viele Armeeangehörige waren in Frankreich mit europäischen Verhältnissen in Berührung gekommen und forderten bürgerliche Freiheiten. Sie nützten das kurze Interregnum in der Nachfolge zwischen den Romanow-Brüdern Konstantin und Nikolaus. Mehrere hunderte Adelige, Offiziere und Schriftsteller gewannen Teile der Armee für ihren dilettantischen Umsturzversuch, verlangten eine Verfassung und die Einrichtung einer Volksvertretung. Es sollte noch fast einhundert Jahre dauern, bis es dazu kam.
Alexanders Nachfolger, Nikolaus I., ließ fünf Männer als Rädelsführer hinrichten, 120 in die sibirische Verbannung schicken, ganze Familien zogen mit ihnen, niemand außer der Gräfin Wolkonskaja kehrte zurück, nach vierzig Jahren. Fast alle Angeklagten berufen sich bei ihren Freiheitsideen auf Puschkins Gedichte und Epigramme. Keine guten Aussichten für den Dichter, der nun schon seit zwei Jahren in Briefen an den Zaren um Begnadigung aus seinem Gefängnis in der russischen Einöde bettelt. Niemand von seinen hochgestellten Freunden wagt es, sich beim Zaren für ihn einzusetzen. Er hatte immer einen äußerst heißen Charakter, sagen alle, aber diesmal, nachdem er vier Monate keine Briefe aus St. Petersburg und Moskau erhalten hatte, konnte er nicht mehr stillhalten. Ausbrechen, komme, was da wolle.

Wer war es, zwei Hasen und ein Mönch oder die Vorsehung, die Puschkin davor gerettet haben, hingerichtet oder zumindest in die sibirische Verbannung transportiert zu werden? Die Welt hätte keinen Großdichter Puschkin bekommen, denn erst in der Abgeschiedenheit von Michailowskoje bildete sich sein Talent zur vollen Blüte heraus. Er begann den Eugen Onegin, den Boris Godunow zu schreiben, er hörte das Russisch der Landbevölkerung und entwickelte die Sprache zu einer Volkssprache, wie sie bis heute gültig ist. So schrecklich die Jahre in Michailowskoje für ihn persönlich waren, sie stellten sich als Glücksfall für die Geschichte der russischen Literatur heraus. Er reifte zu dem großen Dichter heran, der bis zu diesem Tag als Genie und Nationalheiligtum verehrt wird.

So befand ich mich zusammen mit 27 Verehrern auf einer Pilgerreise, um den Hasen zu feiern, der Puschkin gerettet hatte. Im Speisewaggon, wohin sich die Gesellschaft verlagert hat, wird mächtig vorgefeiert. Andrej Bitow ist der König der Puschkinisten. Er spricht nicht viel, lacht viel, hört zu, hebt das Wodka-Glas, ohne zu trinken, an Nahrung nimmt er nur die Beilagen zu sich, Schwarzbrot, eingelegte Zwiebel, Pilze und Gurken. Da erfuhr ich, dass er magenkrank ist und einen Herzinfarkt hinter sich hat. Die Stimmung erreicht ihren ersten Höhepunkt, als sich herausstellt, dass einer der Pilger ein blinder Passagier ist, der im Russischen Häschen, zaitschik, genannt wird.
Der Schwarzfahrer, ein junger Literatur-Student, heißt Sasha Swarz, er ist der gefeierte Held dieser Nacht im Zug nach Pskow. Er hat eine Gitarre, singt recht gut, keine Puschkin-Gedichte, sondern alte Hits von Wissotzki und Okudschawa, alle singen mit, können alle Strophen auswendig. Wie immer bei solchen Gelegenheiten, muss ich meine Mundstarre der Bewunderung vor so viel Gemeinsamkeit überwinden, mit Lippenbewegungen und Wangentätscheln. Einiges kann ich doch auch schon lange mitsingen, mitklatschen und mitschunkeln. Ein Tisch wird freigeräumt für den Tanz oben.

Mir gelingt es, mich nicht als Ausländerin zu verraten, damit hätte sich die Atmosphäre sofort geändert. Viel ist nicht anders geworden, seit von Sigmund von Herberstein an die ersten Westler ins Moskowitische Reich gekommen sind und es beschrieben haben. So komme ich in den Genuss eines Tarnkappenblicks. Schon gar nicht habe ich mich freiwillig vor Andrej Bitow zu erkennen gegeben. Er bleibt bis zuletzt ohne Verdacht.

Irgendwann kann ich mit der unendlichen russischen Feierenergie nicht mehr mithalten und ziehe mich in mein Abteil zurück. Das hätte als Einziges verräterisch sein können. Das Letzte, woran ich mich erinnere, ist die Uhr im Restaurantwagen, die weit nach zwei zeigt und ein Schild mit der Aufschrift: Nach Mitternacht wird kein Alkohol ausgeschenkt. Ein Denkmal für das Verhältnis zur Obrigkeit: Wir tun so, als machten wir, was ihr wollt, tun aber, was uns gefällt. Ich bleibe unentdeckt, zusammen mit meiner alten, ganz einsamen Schande. Im unteren Bett meines Zweier-Abteils, knapp vor dem Augenschließen, fliegt noch der Gedanke vorbei, ob die Russen nur zu dezent sind, mich zu überführen. Die meisten anderen, glaube ich, haben in dieser Nacht nicht viel Schlaf abbekommen.

Ankunft im Dämmer des Morgens am 24. Dezember im tief verschneiten Pskow. Welch ein Wunder, tatsächlich steht der bestellte Autobus mit Chauffeur bereit, der die Gruppe in zwei Stunden die 120 Kilometer nach Michailowskoje schaukelt, wovon die meisten Passagiere nur im Schlaf etwas mitbekommen, obwohl es ohne Heizung bitterkalt ist. Ebenen in Schnee und Nebel, kaum Erhebungen, wenig Abwechslungen von Dörfern und Wäldern, eine russische Unlandschaft im Nordwesten. Flüsse und Seen sind zugefroren und verschneit, ohne Tafeln wären sie nicht auszumachen.

Dabei fahren wir durch die größte russische Seenplatte, auf der sich vor 800 Jahren Russlands Schicksal entschieden hat. In der Schlacht auf dem Peipus-See vernichtete Alexander Newski die Armee des Deutschen Ritterordens und sicherte Pskow für die Republik Nowgorod, später für das Fürstentum Moskau. Das also war der Ausblick, den Puschkin hatte, als er hier zwei lange Winter festsaß. Das musste auch für stabilere Seelen, als er eine hatte, schwer sein. Mir ging es schon in diesen zweieinhalb Stunden nicht gut.
Vom Landgut Michailowskoje ist nach zwei deutschen Besatzungen im Ersten und Zweiten Weltkrieg nichts übrig geblieben, was wir nun langsam zu sehen bekommen, ist nachgebaut. Von den einst berühmten 200-jährigen Eichen- und Lindenalleen stehen nur noch einzelne alte Riesen, ein Tor, eine Brücke, ein niedriger, langgezogener Herrensitz aus Holz mit einer kleinen, überdachten Vortreppe, angeblich alles originaltreue Kopien. Der Vorplatz ist vom Schnee geräumt und dient als Parkplatz, zurzeit noch leer. Im Bus wird es langsam lebendig, und die vermummten Gestalten krabbeln ins Freie.

Ich hatte mitbekommen, dass als Erstes eine Zeremonie vorgesehen war: Es sollte ein Denkmal für Puschkins Hasen aufgestellt werden.
Die Metallskulptur hatten die Puschkinisten im Gepäck, allerdings war der als Fundament vorgesehene Holzpfahl nirgends zu finden. Da hatte nur ein Teil der Organisation geklappt. Die Pilger wussten sich zu helfen und schleppten aus einem Nebengebäude einen Balken heran, den man kurzerhand zu dem Werstpfahl erklärte, mit denen im zaristischen Reich die Staatsstraßen gesäumt waren.
Einige Männer bearbeiteten den Pfosten mit Äxten, schlugen ihn provisorisch in den Boden und setzten den Metallhasen auf ein oben angebrachtes Querbrett. Danach einige Reden von Andrej Bitow, Lew Schlosberg und einem eingetrockneten Redakteur der Literaturnaja Gazeta. Viele große Worte, wenig in Erinnerung. Die Museumsmitarbeiter bewirten die Besucher mit Brot und Salz, erwärmende Getränke sind vorbereitet, für den Hasen gibt es Gebinde aus Karotten und Kohl. Bitow hängt sie ihm unter Gelächter und Applaus um den Hals, der Schwarzfahrer Sasha Swarz schmückt den improvisierten Werstpfahl mit Kränzen aus Tannenreisig.

Die Bedeutung von Puschkin als Zentralgestirn der russischen Literatur und Kultur insgesamt ist in der nicht Russisch sprechenden Welt nie ganz angekommen. Im Gegensatz zu Tolstoj, Dostojewski oder Tschechow ist er nicht heimisch, kein Europäer und kein Weltenbürger geworden. Ist das so, und wenn ja, warum?
„Puschkin stellt in der russischen Literatur ein Zentrum dar, wie es keine andere (nationale) Literatur aufzuweisen hat. (Hallo, was ist mit Shakespeare?) Er ist der Abschluss der vorhergehenden und zugleich der Beginn und das einzige Fundament aller späteren Dichtung.
Er ist der Brennpunkt, in dem sich alle von den Vorgängern ausgesandten Strahlen treffen, und zugleich die Sonne, deren Licht die ganze spätere russische Literatur bis auf unsere Tage durchdringt. Die Literatur wäre ohne ihn ebens
o undenkbar wie die russische Sprache und Nation.“

Ganz so verzückt wie der Artikel des sowjetischen Literaturwissenschaftlers Alexander Eliasberg 1924 fielen die Reden der Puschkinisten nicht aus. Bitow und Schlosberg schnitten eher ironische Töne an, mit denen sie sich über die übermäßige Puschkin-Verehrung zu Sowjetzeiten lustig machten. Der karotten- und tannenbekränzte Hase auf dem Werstpfahl zeigte am besten den Wandel, ohne die Größe Puschkin auch nur um ein Jota zu verkleinern. Dass Puschkin im Ausland nie eingemeindet und zum gemeinsamen Besitz wurde, gerade darin sieht Bitow einen Vorzug der Russen.
Das ist eben ein Geheimnis, das ganz allein den Russen gehört, erklärt Bitow augenzwinkernd. Oder war es nur die beißende Kälte, die die Tränen in die Augen zwingt? Puschkin gilt allen anderen höchstens als Tschaikowskis Libretto-Schreiber, die Dramen von Eugen Onegin, Boris Godunow und Pique Dame kennt und schätzt man anderswo höchstens als Opern, ganz zu schweigen vom unübersetzbaren Genuss an seinen Versen. Wenige Dichter sind mehr untersucht und weniger verstanden worden.
Kaum ein Dichterleben ist so dramatisch verlaufen wie das seine. Das Geheimnis, das Leben und Tod Puschkins umgibt, hat sich hartnäckig der Nachforschung entzogen, räumt auch Bitow ein und entschuldigt damit den unverständigen Rest der Welt außerhalb Russlands. Danke!

Die Puschkin-Anbetung war nicht Religionsersatz wie der Personenkult um Stalin, sondern sie war Religion. Bitow greift weit aus. Weil die Russen ein areligiöses, heidnisches Volk sind, neigen sie zu solchen Verirrungen. Sie kennen keinen wirklichen Glauben, kennen den Wortlaut der Bibel nicht, sind in diesem Sinne nicht gottgläubig, sondern beten die Ikonen und das rote Öllämpchen an, den Weihrauch und die Wachskerzen. Die sind viel handlicher als die Evangelien. Das ist Götzendienst, Popanz. Der lässt sich so leicht mit sich rumtragen, verehren, küssen, ist gemütlich und tröstlich. Denn wehe, man würde die Bibel lesen und ernst nehmen, das ist zu viel für die Menschen.
Die Russen lieben den Verstand nicht, nicht die Vernunft, nur Zauber und Spintisiererei. Niemand geht so streng ins Gericht mit den Russen wie Bitow.
In diesem Sinne seien die meisten russischen Dichter falsch verstanden worden, zuallererst Puschkin und Gogol, die er als Rationalisten und Realisten bezeichnet, andersrum wieder bei Dostojewski und Tolstoj.
Darum haben sie ihre zusammengepappten Religionen, ihre Ideologien und Nationalismen, seien es Puschkin oder Ikonen, das Volk oder Politiker. Als grausame Religionskriege rasen sie über den Erdball.

In dieser Gesellschaft von Puschkin-Liebhabern schleicht sich bei mir eine Ahnung ein, dass Puschkin dort anfängt, wo mein Verständnis aufhört, und dass Puschkin lebt und leben wird. Die kaum nachvollziehbare Innigkeit der Dichter-Verehrung wird aber eine russische Spezialität bleiben.
Trotz Bitows kritischer Anmerkungen geht der Personenkult munter weiter:
feierliche Anbetung bei der obligaten Führung durch den Landsitz. Es wird aus Puschkins verzweifelten Briefen dieser Zeit vorgelesen, das dramatische Gedicht Graf Nulin vorgetragen, das er in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 1825 in seiner verrauchten Bude geschrieben hat. Beim Vortrag seiner Gedichte sprechen viele laut mit, was mich an unsere Gottesdienste erinnert.
Das Mittagessen gab es im angrenzenden Freiluftmuseum Bugrowo, dem nachgebauten Dorf, in dem die Leibeigenen der Puschkins gelebt haben. Puschkin war oft dort, hat ihnen bei ihrem Leben zugesehen, ihnen zugehört, ihre Sprache studiert, sich aber an der Leibeigenschaft nie gestoßen. Zumindest gibt es nichts Schriftliches darüber.

Nach zwei Stunden Zurückrumpeln über schlecht geräumte Landstraßen blieb noch ein bisschen Zeit. Der aus Pskow stammende Journalist und Aktivist der liberalen Jabloko-Partei Lew Schlosberg leitete zum Abschluss vom Bus aus eine kurze Führung durch die Stadt, die gerade ein noch älteres Jubiläum begeht: 1000 Jahre seit ihrer Gründung durch Altslawen und Waräger. Zu sehen ist nicht viel, alles tief verschneit und im Nebel, in der Nachmittagsdämmerung nur die gigantischen Mauern und Türme des Kreml, von den vielen Kirchen nur verschwommene Konturen.
Viel, sehr viel müsste hier zu sehen und zu erfahren sein. Immerhin so viel, dass bei mir der feste Vorsatz bleibt, zu einer menschenfreundlicheren Zeit nach Pskow zurückzukommen. Lew Schlosberg sagt nichts über die jüngere Vergangenheit der Stadt, weil die jeder Russe von der Grundschule an kennt. Ich habe sie nach meiner Rückkehr nachgelesen.

Sie können das auch: Wikipedia Pskow (dt. Pleskau)

17.9.17

Veronika Seyr
www.veronikaseyr.at
http://veronikaseyr.blogspot.co.at/

www.verdichtet.at | Kategorie: anno | Inventarnummer: 18029

 

 

image_print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert